Bewertung der untersuchten Shops - Medpex auf Platz 1
Shop Apotheke
- Verständlichkeit: Viele Antworten sind unklar oder gehen am Thema vorbei. Nur einfache Fragen (etwa zur Lieferung) beantwortet S.A.M. verständlich.
- Korrektheit: Die gelieferten Informationen sind oft nicht zutreffend oder relevant. Lediglich bei einfachen Service-Themen wie Versanddetails zeigt S.A.M. korrekte Angaben.
- HWG-Konformität: Der Chatbot hat Schwächen bei der Einhaltung des HWGs – so werden z.B. bei Beschwerden direkt Medikamente vorgeschlagen. Bei Rx-Themen fehlt eine klare, gesetzeskonforme Antwort.
- Personalisierungsgrad: Es findet praktisch keine Personalisierung statt. Der Chatbot tritt zwar unter dem Namen S.A.M. auf, geht aber nicht individuell auf uns ein oder passt Antworten an persönliche Angaben an.
- Empathie: Der Gesprächsstil ist kühl und rein sachlich. S.A.M. zeigt kaum Empathie oder persönliches Eingehen auf unsere Situation.
- Verantwortungsbewusste Antworten: Der Chatbot erkennt seine fachlichen Grenzen kaum. Er gibt teils unreflektiert Empfehlungen (z.B. direkt Produkte bei Beschwerden), ohne auf mögliche Einschränkungen hinzuweisen.
- Grad an Nützlichkeit: Nur in Ausnahmefällen bietet der Chatbot einen echten Mehrwert – einfache Fragen werden zwar beantwortet, doch bei komplexeren Anliegen bleibt die Antwort meist unbrauchbar.
Gesamtbewertung: S.A.M. zeigt insgesamt deutlichen Verbesserungsbedarf. Abgesehen von simplen Lieferauskünften liefert er kaum hilfreiche Ergebnisse und bleibt insbesondere bei pharmazeutischen Fragen weit hinter den Erwartungen zurück. Die Fragen konnte S.A.M lediglich zu 45% zufriedenstellend beantworten.
DocMorris
- Verständlichkeit: Die Antworten von Bot Morris sind grundsätzlich gut verständlich, fallen mitunter jedoch sehr ausführlich aus. Längere Erklärungen (z.B. zur Lieferung) machen es teilweise mühsam, die Kerninformationen schnell zu erfassen.
- Korrektheit: Die inhaltlichen Angaben von Bot Morris sind überwiegend korrekt und zuverlässig. Ob Lieferzeiten oder Rücksendungen – die Auskünfte stimmen, auch wenn er bei medizinischen Fragen lieber gar keine Antwort gibt als etwas Falsches.
- HWG-Konformität: Bot Morris ist vorbildlich gesetzeskonform. Er unterbreitet keine unzulässigen Empfehlungen und verweigert Auskünfte, die gegen das HWG verstoßen würden (etwa zur Abgabe rezeptpflichtiger Medikamente ohne Rezept).
- Personalisierungsgrad: Dieser ist niedrig. Zwar präsentiert sich der Chatbot mit dem Namen Bot Morris, jedoch werden seine Antworten nicht persönlich auf uns zugeschnitten oder kontextuell an individuelle Nutzerinformationen angepasst.
- Empathie: Der Tonfall ist höflich, aber distanziert. Es fehlen empathische Formulierungen oder persönliche Ansprache, wodurch die Unterhaltung sehr sachlich bleibt.
- Verantwortungsbewusste Antworten: Der Chatbot zeigt viel Verantwortungsbewusstsein. Er kennt seine Grenzen und trifft keine vorschnellen Aussagen bei medizinischen Themen, sondern hält sich zurück und verweist im Zweifel darauf, dass er nicht weiterhelfen kann.
- Grad an Nützlichkeit: Bei Service-Themen wie Lieferung und Retouren erhalten wir klare und nützliche Antworten, die uns weiterhelfen. Bei pharmazeutischen Fragen bietet der Bot allerdings keine direkte Unterstützung, da er hier konsequent auf Fachpersonal bzw. Rezeptpflicht verweist.
Gesamtbewertung: Bot Morris liefert eine solide Performance. Er punktet mit korrekten, ausführlichen und gesetzeskonformen Antworten auf Service-Fragen, agiert jedoch bei Gesundheitsthemen sehr zurückhaltend. Das sorgt für Sicherheit und Compliance, schränkt aber die Hilfestellung für uns als Nutzer etwas ein. Die Antworten von Bot Morris sind abschließend zu 69% zufriedenstellend.
Medpex
- Verständlichkeit: Die Antworten des Medpex-Chatbots sind überwiegend klar und präzise formuliert, sodass wir die Informationen schnell verstehen können. Nur in Ausnahmefällen kommt es zu Missverständnissen (eine Versandfrage wurde z.B. falsch interpretiert).
- Korrektheit: Inhaltlich gibt der Chatbot fast immer richtige Auskünfte und ergänzt diese durch weiterführende Hinweise oder Links (etwa zu Versand- und Rückgaberichtlinien). Bis auf einen Ausrutscher in einer Lieferanfrage sind die Antworten fachlich zutreffend.
- HWG-Konformität: Der Medpex-Chatbot hält sich strikt an alle gesetzlichen Vorgaben. Er macht keine unzulässigen Heilversprechen, empfiehlt keine rezeptpflichtigen Medikamente und weist bei Bedarf proaktiv auf das E-Rezept bzw. die Notwendigkeit eines Rezepts hin.
- Personalisierungsgrad: Der Chatbot beantwortet Fragen kompetent, aber ohne persönliche Note. Eine individuelle Ansprache oder Anpassung an unseren konkreten Kontext findet nicht statt.
- Empathie: Der Tonfall ist freundlich und sachlich, jedoch ohne besondere Empathie. Der Chatbot von Medpex bleibt professionell-distanziert – persönliche oder emotionale Reaktionen suchen wir vergeblich, was im sachlichen Kontext von Medpex aber nicht störend ist.
- Verantwortungsbewusste Antworten: Er agiert sehr verantwortungsbewusst und kennt seine Grenzen genau – bei unzulässigen Anfragen (z.B. Antibiotika ohne Rezept) leitet er uns auf den legalen Weg hin und vermeidet falsche Versprechen.
- Grad an Nützlichkeit: Hier wird ein echter Mehrwert durch konkrete Antworten und praktische Verweise geboten. Selbst komplexere Anliegen werden zielgerichtet und nützlich adressiert, sodass wir schnell die benötigte Unterstützung erhalten.
Gesamtbewertung: Der Medpex-Chatbot überzeugt mit einer vergleichbar guten Gesamtleistung. Er beantwortet Fragen kompetent, korrekt und nutzerorientiert, während er sämtliche regulatorischen Vorgaben einhält. Bis auf minimale Verständnisprobleme in Einzelfällen bietet dieser Chatbot die hilfreichste Unterstützung der drei getesteten Chatbots. Medpex kann mit einer Bewertungsquote von 74% punkten.
Ranking der KI-Chatbots je Onlineapotheke:
- Medpex KI-Chatbot mit 74%
- DocMorris mit „Bot Morris“ mit 69%
- Shop Apotheke mit S.A.M. mit 45%